wiehert

wiehert
1. neighs
2. whinnies

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • der Amtsschimmel wiehert — Den Amtsschimmel reiten; der Amtsschimmel wiehert   Der umgangssprachlich verwendete, scherzhafte Ausdruck »den Amtsschimmel reiten« umschreibt das Verhalten von Amtspersonen, die die Dienstvorschriften übertrieben genau einhalten: Kleine Beamte… …   Universal-Lexikon

  • Вихерт Эрнст (дополнение к статье) — (Wiehert) драматический писатель и новеллист; ум. в 1902 г …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Amtsschimmel — Instanzenweg; Behördenweg; Dienstweg; Amtsweg * * * Ạmts|schim|mel 〈m. 5; unz.; fig.; umg.〉 pedantische, engstirnige Haltung von Amtspersonen, behördl. Umständlichkeit, übertriebenes Hängen an amtl. Formen ● dem Amtsschimmel zu Leibe rücken; den… …   Universal-Lexikon

  • Campo electromagnético variable — Saltar a navegación, búsqueda Un campo electromagnético dependiente del tiempo es un campo generado por una distribución no estacionaria de cargas móviles. Para un campo de ese tipo, es necesario contar con las contribuciones de las derivadas… …   Wikipedia Español

  • Den Amtsschimmel reiten — Den Amtsschimmel reiten; der Amtsschimmel wiehert   Der umgangssprachlich verwendete, scherzhafte Ausdruck »den Amtsschimmel reiten« umschreibt das Verhalten von Amtspersonen, die die Dienstvorschriften übertrieben genau einhalten: Kleine Beamte… …   Universal-Lexikon

  • Вихерт Эрнст — I (Wiehert) драматический писатель и новеллист, род. в 1831 г. Получив место окружного судьи в Прекуле, близ русской границы, он собрал здесь материал для своих литовских повестей и написал роман из литовской жизни: Aus anständiger Familie… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Amtsschimmel — ist ein kritischer Ausdruck für ein Übermaß an Bürokratie. Es handelt sich dabei um eine jüngere Wortschöpfung des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Mögliche Herleitungen 2 Verwendung 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd — Zosse (umgangssprachlich); Mähre (derb); Einhufer; Klepper (derb); Ross; Gaul * * * Pferd [pf̮e:ɐ̯t], das; [e]s, e: 1. als Reit oder Zugtier gehaltenes, großes Tier mit glattem Fell, langer Mähne und einem langhaarigen Schwanz: das Pfer …   Universal-Lexikon

  • Gaul — Pferd; Zosse (umgangssprachlich); Mähre (derb); Einhufer; Klepper (derb); Ross * * * Gaul [gau̮l], der; [e]s, Gäule [ gɔy̮lə]: [schlechtes] Pferd: ein alter Gaul. * * * …   Universal-Lexikon

  • Hengst — 1. An Hingst kaan snöwli üüb fjàu r Bian, do kaan lacht an Minsk üübkau. (Nordfries.) – Johansen, 96. 2. An witjen Hingst skal föl Streilis ha. (Amrum.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 7, 101. Ein weisser Hengst (Pferd) soll viel Streu haben, wird… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”